Die Mitarbeiter Ihr direkter Draht zu uns

Service, Kundenbetreuung und Probenahme

Die persönliche und fachkundige Betreuung unserer Kunden macht den Unterschied. Wir entnehmen, analysieren und befunden ihre Proben nicht nur, sondern stehen ihnen für alle Fragen zur Verfügung

Im Außendienst sorgen unserer Probenehmer dafür, dass alle Proben fristgerecht und nach den gesetzlichen Vorgaben entnommen werden. Die Touren werden so geplant, dass für sie möglichst geringe Anfahrtskosten entstehen, aber dennoch kurzfristig und flexibel eilige Proben entnommen werden können. Die biologischen Gewässeruntersuchungen werden ausschließlich von Mitarbeitern mit universitärem Abschluss durchgeführt.

Im Innendienst werten unsere akademisch ausgebildeten Mitarbeiter die Ergebnisse der Proben aus, validieren diese u.a. anhand der im betriebseigenen Programm OWL UIS hinterlegten Plausibilitätsprüfung und sorgen dafür, dass z.B. ungewöhnliche Ergebnisse im Labor erneut bestimmt werden, bevor sie als Kunde diese erhalten. Auch die Resultate aus den vorangegangenen Untersuchungen werden in die Bewertung der Ergebnisse einbezogen. Ein großer Teil der Serviceleistungen, wie Beprobungspläne, Bewertungen der Ergebnisse, Informationen zur weiteren Vorgehensweise ist für sie als Kunde zudem kostenlos. Für weitergehende Fragen stehen wir ihnen werktäglich telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Die Verknüpfung von Innen- und Außendienst ist wohl eine der größten Stärken der OWL Umweltanalytik GmbH. Bei der Kommentierung von Befunden achten wir darauf, dass der Mitarbeiter, der den Befund anfertigt die Gegebenheiten vor Ort kennt und darauf eingehen kann. Dies ist besonders bei Gewässeruntersuchungen ein entscheidender Vorteil für sie als Kunde.

Dr. Reinhard Noll

Dr. Reinhard Noll
  • Geschäftsführer
  • gutachterliche Stellungnahmen
  • Beratung, Behördengespräche
  • Abwasserabgabe
  • Angebote, Auswertungen

M.Sc. Jana Brauer

M.Sc. Jana Brauer
  • Geschäftsführerin
  • Angebote
  • Datenmanagement
  • Arbeitssicherheit
  • Trinkwasser (TrinkwV, Legionellen)
  • Abwasserabgabe
  • Fischeitest (DIN EN ISO 15088)

Christa Noll

Christa Noll
  • Sekretariat
  • Rechnungswesen
  • Verwaltung

Hartmut Friedrich

Hartmut Friedrich
  • Dipl. Biologe
  • Probenahmekoordination
  • Gewässeruntersuchungen (PERLODES, PHYLIB, Saprobienindex)
  • stehende Gewässer, Baggerseen
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)
  • Belebtschlammmikroskopie
  • Fischeitest (DIN EN ISO 15088)

Mario Krismann

Mario Krismann
  • Dipl. Biologe
  • Qualitätsmanager
  • Gewässeruntersuchungen (PERLODES, PHYLIB, Saprobienindex)
  • gutachterliche Stellungnahmen
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)
  • Befundwesen
  • Mikroskopie (Standard, Utermöhl)
  • Fischeitest (DIN EN ISO 15088)

Christine Heise

Christine Heise
  • Dipl. Biologin
  • Qualitätsmanagement
  • gutachterliche Stellungnahmen
  • Gewässeruntersuchungen (PERLODES, PHYLIB, Saprobienindex)
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)
  • Abwasserabgabe
  • Befundwesen
  • Belebtschlammmikroskopie
  • Fischeitest (DIN EN ISO 15088)

Jana Hartmann

Jana Hartmann
  • B.Sc. (Naturwissenschaftliche Informatik)
  • Belebtschlammmikroskopie
  • Befundwesen
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)
  • Gewässeruntersuchungen (PERLODES, PHYLIB, Saprobienindex)

Dr. Sandra Böddeker

Dr. Sandra Böddeker
  • Limnologin
  • gutachterliche Auswertung im Bereich Gewässer (PHYLIB, PERLODES)
  • Gewässeruntersuchungen (PERLODES, PHYLIB, Saprobienindex)

Stefan Murschall

Stefan Murschall
  • Probenehmer
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle)
  • Befundwesen (Trink- und Kühlwasser)

Ute Wischmeyer

Stefan Murschall
  • M.Sc. (Umweltschutz)
  • Qualitätsmanagementbeauftragte

Ahmet Sahbaz

Ahmet Sahbaz
  • B.Sc. (Biotechnologie)
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Felix Lange

Felix Lange
  • BTA
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Mattis Trätmar

Mattis Trätmar
  • BTA
  • Belebtschlammmikroskopie

Viktorija Norbutaite

Viktorija Norbutaite
  • BTA
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Elli Dück

Elli Dück
  • CTA
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Marc Oeser

Marc Oeser
  • Probenehmer
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Katharina Cymorek

Marc Oeser
  • M.Sc. (Fundamental and Applied Ecology)
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Basel Mustafa

Marc Oeser
  • B.Sc. (Chemieingenieurwesen)
  • Probenahme (Ab-, Grund-, Trinkwasser, Legionellen, Klärschlamm, Feststoffe, Abfälle, autom. Probenehmer)

Sindy Keppel

  • BTA
  • Probenahme Trinkwasser